In 2021 bieten wir wieder Mandantenseminare zu verschiedenen Themenkomplexen an. Die Veranstaltungen werden als Seminar-Workshops angeboten, sind also für Kleingruppen konzipiert und sollen nicht nur rechtliche Grundlagen vermitteln, sondern auch zur Diskussion konkreter Fragen dienen. Die Seminare finden online statt. Präsenzseminare werden wir voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 wieder anbieten. Um teilzunehmen, schicken Sie bitte bis zu 3 Tage vor Veranstaltung eine E-Mail an lahann@map-rechtsanwaelte.de.

Unternehmensbeteiligungen / Investorenverträge


Zielgruppe
: Start-Ups, die planen, Anteile ihrer Unternehmen an Investoren zu veräußern

Datum: 15.06.2020, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Kosten: kostenlos für Start-Ups

„Unternehmensbeteiligungen aus rechtlicher Sicht“: Das Einmaleins der Beteiligungsverträge, die unterschiedlichen Beteiligungsvarianten, typische Klauseln in Beteiligungsverträgen und ihre Bedeutung, Gestaltungsmöglichkeiten.
Referent: Tilmann Lahann, Rechtsanwalt bei Müller, Altmeyer & Partner
Umfang: Seminar-Workshop

„Steuerliche Vorbereitung des EXITS“: Steuerliche Auswirkungen von Veräußerungsvorgängen,
Möglichkeiten der steuerlichen Gestaltung, Aufbau einer Holdingstruktur.
Referent: Markus Kleer, Steuerberater
Umfang: Impulsreferat

In 2021 bieten wir wieder Mandantenseminare zu verschiedenen Themenkomplexen an. Die Veranstaltungen werden als Seminar-Workshops angeboten, sind also für Kleingruppen konzipiert und sollen nicht nur rechtliche Grundlagen vermitteln, sondern auch zur Diskussion konkreter Fragen dienen. Die Seminare finden online statt. Präsenzseminare werden wir voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 wieder anbieten. Um teilzunehmen, schicken Sie bitte bis zu 3 Tage vor Veranstaltung eine E-Mail an lahann@map-rechtsanwaelte.de.

Mitarbeiterbeteiligung

Zielgruppe: Existenzgründer und junge Unternehmen
Datum: 20.05.2020, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Kosten: kostenlos für Start-Ups

„Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung“: Übersicht und Besprechung verschiedener Varianten zur
Mitarbeiterbeteiligung, rechtliche Analyse und Bewertung.
Referent: Tilmann Lahann, Rechtsanwalt bei Müller, Altmeyer & Partner
Umfang: Seminar-Workshop

„Steuerrechtliche Perspektive“: Steuerrechtliche Besprechung und Bewertung der Varianten zur
Mitarbeiterbeteiligung.
Referent: Markus Kleer, Steuerberater
Umfang: Seminar-Workshop

In 2021 bieten wir wieder Mandantenseminare zu verschiedenen Themenkomplexen an. Die Veranstaltungen werden als Seminar-Workshops angeboten, sind also für Kleingruppen konzipiert und sollen nicht nur rechtliche Grundlagen vermitteln, sondern auch zur Diskussion konkreter Fragen dienen. Die Seminare finden online statt. Präsenzseminare werden wir voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 wieder anbieten. Um teilzunehmen, schicken Sie bitte bis zu 3 Tage vor Veranstaltung eine E-Mail an lahann@map-rechtsanwaelte.de.

Software-Urheber-, Lizenz- und Patentrecht

Zielgruppe: Existenzgründer und junge Unternehmen
Datum: 22.04.2020, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Kosten: kostenlos für Start-Ups

„Lizenzmodelle, Möglichkeiten des Softwarevertriebs“: Überblick über typische Lizenzmodelle, SaaS, klassische Softwarelizenzierung, Softwarekauf, Open-Source, Information über kritische Lizenzbedingungen, App-Lizenzen
Referent: Tilmann Lahann, Rechtsanwalt bei Müller, Altmeyer & Partner
Umfang: Seminar-Workshop

„Softwarepatent“: Grundlagen des Patentrechts, Besonderheiten des Softwarepatents, Aufbau des Patents und Ablauf des Patentverfahrens, Förderprogramme.
Referent: Dr. Matthias Wolff, Patentanwalt
Umfang: Seminar-Workshop

In 2021 bieten wir wieder Mandantenseminare zu verschiedenen Themenkomplexen an. Die Veranstaltungen werden als Seminar-Workshops angeboten, sind also für Kleingruppen konzipiert und sollen nicht nur rechtliche Grundlagen vermitteln, sondern auch zur Diskussion konkreter Fragen dienen. Die Seminare finden online statt. Präsenzseminare werden wir voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 wieder anbieten. Um teilzunehmen, schicken Sie bitte bis zu 3 Tage vor Veranstaltung eine E-Mail an lahann@map-rechtsanwaelte.de.

Haftung von GmbH-Geschäftsführern aus rechtlicher und steuerrechtlicher Perspektive

Zielgruppe: Existenzgründer und neue Geschäftsführer (Einsteigerseminar)
Datum: 17.03.2020, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Kosten: kostenlos für Start-Ups

„GmbH-Geschäftsführerhaftung“: Grundsätze der ordnungsgemäßen Geschäftsführung, Haftungsmaßstab, Innenhaftung gegenüber Gesellschaft und Gesellschaftern, Außenhaftung gegenüber Dritten, Anforderungen in Unternehmenskrisen, Bankrott- und Insolvenzstraftaten
Referent: Tilmann Lahann, Rechtsanwalt bei Müller, Altmeyer & Partner
Umfang: Seminar-Workshop

„Verdeckte Gewinnausschüttung“: Was ist eine verdeckte Gewinnausschüttung? Beispiele für verdeckte Gewinnausschüttungen. Was ist zu beachten, damit es nicht dazu kommt? Steuerliche Folgen einer verdeckten Gewinnausschüttung.
Referent: Markus Kleer, Steuerberater
Umfang: Impulsreferat